Suche
Online-Katalog
Kunden-Login
|
Plektren & Plektrum (236)
Plektrum - PlektrenUm richtig zur Geltung zu kommen, muss Musik drei Anforderungen erfüllen: Sie muss den Geschmack des Hörers treffen, eine ausreichende Lautstärke zur Geltung bringen und sich aus vollen, prägnanten Klängen zusammensetzen. Dabei hilft das Plektrum.
Warum brauchst Du ein Plektrum? Die Wahl des Plektrum richtet sich natürlich nach Deinem Musikstil und individuellen Geschmack, über den sich bekanntlich gut streiten lässt. Eine geeignete Lautstärke und klangvolle Sounds ermöglicht Dir allerdings das Plektrum, das eine wertvolle Spielhilfe für Hobby-Musiker und Profis ist.
Das Plektrum eignet sich allerdings generell für jedes Zupfinstrument, das klangvoller zur Geltung kommen soll. Wenn Du die Saiten des Instruments mit den Fingern zupfst, kommen die tiefen Frequenzen des Tons meist gut heraus, doch die hohen Frequenzen werden abgebremst. Es ist immerhin fast unmöglich, den Finger schnell genug wieder von der Saite zu nehmen, wie man müsste, um gerade diese klingenden Frequenzen in Erscheinung treten zu lassen. Plektren nehmen nicht mehr Kraft in Anspruch, als Du aufwenden würdest, wenn Du weiterhin die Finger benutzt, doch dafür treten die hohen Tonfrequenzen besser in Erscheinung und die Töne werden lauter. Beides ist wichtig, um im wahrsten Sinne des Wortes gehört zu werden.
Plektrum: große Auswahl an Farben und Härtegraden Das Plektrum oder Plek, wie es gerne umgangssprachlich genannt wird, gibt es in verschiedenen Formen und Materialien und zählt als wichtiges Gitarrenzubehör.
Viel wichtiger ist jedoch die Form, denn Du musst mit dem Plektrum auch vernünftig spielen können. Manche Gitarristen bevorzugen eine abgerundete, keilförmige Variante, die sich in die Hand schmiegt, während andere die Griffigkeit eines dreieckigen, klar konturierten Plektrums eher schätzen. Die Materialhärte ist bei der Auswahl ebenfalls wichtig, denn wenn Deine Gitarre eher dicke Seiten hat, muss das Plektrum mit diesen zurechtkommen und entsprechend widerstandsfähig sein. Ersatzplektren, ein unverzichtbares Gitarrenzubehör
Bei manchen Spieltechniken lässt Du das Plektrum zwischendurch für eine Episode fallen, die mit den Fingern gespielt werden muss, und brauchst dann ein Zweites, das sofort griffbereit ist. Plektren überstehen allerdings auch nicht alles - mit der Zeit werden sie alt und abgenutzt oder brechen sogar, wenn sie lange genug in Verwendung waren. Auch dann brauchst Du schnell Ersatz, damit die Bandprobe oder die Übung alleine weitergehen kann. Vor allem während Deiner Gigs solltest Du mehrere Plektren in der Nähe haben, denn beim Auftritt sind sie umso wichtiger.
![]() |
Bestseller
Service
Newsletter
Specials
|